Hernerholz

 

Details

Fokus: Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise an der Hernerholzgasse in Horgen wird etappenweise erneuert. Der Umbau startet im Erdgeschoss mit energetischen Verbesserungen, einer neuen Wärmepumpe sowie der Öffnung der Küche zum Wohnraum. Naturmaterialien, helle Oberflächen und gezielte Eingriffe steigern Komfort und Atmosphäre, ohne die bestehende Struktur zu negieren. Die obere Wohnung bleibt im Bestand, eine spätere Sanierung ist mitgedacht.
Nummer: 1104.00
Disziplin: Architektur, Innenarchitektur
Typologie: Wohnen
Leistung: 2 Vorstudien, 3 Projektierung, 4 Ausführung, 5 Realisierung
Jahr: 2022 - 2023
Kosten: CHF 480‘000
Standort: Hernerholzgasse 37, 8810 Horgen, Kt. Zürich
Kunden: Privat


The project

An aussichtsreicher Lage oberhalb des Zürichsees wird ein Einfamilienhaus in Holzbauweise an der Hernerholzgasse in Horgen etappenweise saniert. Das Gebäude liegt zwischen Bahngleisen und Landwirtschaftszone und wird schrittweise den aktuellen Anforderungen an Komfort und Nachhaltigkeit angepasst.

Im Fokus der ersten Etappe steht die Wohnung im Erdgeschoss. Die bestehende Gasheizung wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt, das Bad und die Küche erneuert. Eine neue Bodenheizung sorgt für energetische Effizienz und erhöhten Wohnkomfort. Die Küche wird zum Wohn- und Essbereich geöffnet, ohne das bestehende Raumlayout grundsätzlich zu verändern. Ein vergrössertes Terrassenfenster stärkt die Beziehung zum Aussenraum.

Die Gestaltung orientiert sich an gedeckten Naturtönen und Materialien: Ein Parkettboden aus Eiche, passende Küchen- und Badeinbauten sowie helle Fensterrahmen und neue Innentüren ersetzen die ehemals dunklen Oberflächen. Das Farb- und Materialkonzept wird im gesamten Geschoss konsistent angewendet.

Die Einliegerwohnung im Dachgeschoss bleibt vorerst unangetastet. Die Planung berücksichtigt jedoch bereits mögliche spätere Anpassungen, sodass das Haus flexibel auf sich wandelnde Lebenssituationen reagieren kann.

 

Further projects

Back
Back

Richti-Park

Next
Next

Fouta